Samstag, 19. Mai 2012

Vuhdo

Vuhdo

Im heutigen Addon-Guide stellen wir Ihnen ein hilfreiches Addon vor, genannt Vuhdo.





Mit Vuhdo wird Ihnen eine flexible und umfangreiche Alternative zu Ihrem Standard-Interface als Heiler geboten. Dabei können Sie verschiedene Gruppen ihres Raids so gestalten, wie es Ihren Wünschen entspricht. Es ist eine Hilfe, falls Sie ihre Buffs und Debuffs auf einen Blick und gut erkennbar in Ihr Interface bauen wollen und hilft Ihnen vorrangig den Überblick zu behalten.

 Mit diesem Addon-Guide behandeln wir vorrangig die grundlegenden Funktionen des Addons, womit vorallem den Anfängern unter den Heilern geholfen sein sollte. Im Laufe des Addons werden wir also versuchen, Ihr Heiler-Interface so zu verändern, dass es übersichtlicher und leicht zu bedienen ist.

Vuhdo- Die ersten Schritte


Bevor wir mit den Einstellungen beginnen ist es natürlich wichtig,
das Addon erst einmal herunterzuladen,dass können sie unter
http://www.curse.com/addons/wow/vuhdo .

Wenn Sie das Addon heruntergeladen haben überprüfen Sie zunächst,
ob das Addon aktiviert ist.
Dazu klicken Sie auf den Button 'Addons' bei ihrer Charakterauswahl.
Hierbei ist es auch wichtig,dass sie ein Häkchen bei 'veraltete Addons laden' setzen.







Sind Sie im Spiel angekommen, öffnen Sie das Addon, indem das Icon mit dem weiblichen Dreanei an Ihrer Minimap anklicken. Eine andere Möglichkeit, ist es /vd options in den Chat zu schreiben.







Wenn Sie das getan haben werden sie ein Menü vorfinden, in dem Ihnen allerlei Optionen zur Verfügung stehen. Diese wollen wir Ihnen mit dem folgenden Artikel näher bringen.
Als erstes, klicken Sie den Move-Button in ihrem Menü an, welcher sich rechts unten befindet.









Nun werden Sie ein schmales Fenster mit vielen unterschiedlichen Gruppen sehen. Von diesen Gruppen entfernen Sie alle bis auf die Größte, da Sie zunächst alles vorrangig mit einer zentralen Gruppe bewersktelligen sollten. Um die anderen Fenster zu entfernen, klicken Sie auf das Kreuz neben den jeweiligen Gruppen.




→ Natürlich ist es möglich, später neue Gruppen zu erstellen, indem sie das grüne Plus antippen.
















Nun, da alle Gruppen gelöscht sind, geht es los mit dem Formatieren der größten und wichtigsten Gruppe. In diesem Moment werden die Fenster Ihrer Gruppenmitglieder noch zu klein und zu unfreundlich für den Benutzer sein.
Dies werden wir in den nächsten Schritten ändern.
Als erstes wählen sie in Ihrem Menü die Fenstereinnstelllung aus. Nun wählen sie auf der rechten Seite die Option Größeneinstellungen aus, um die Gruppen für Ihre Augen erkennbar zu machen.









Als vernünftige Größeneinstellung in einer 5er Instanz bis zu einem 10er Raid ist eine Balkenbreite und Balkenhöhe von etwa 65-70 zu empfehlen. Im 25er dagegen sollten Sie eine Balkenbreite, sowie Balkenhöhe von etwa 60 nutzen.





























Nun müsste ihre Gruppe diese Größe haben.
---->























Zunächst verändern wir die Darstellung ihrer Gruppenmitglieder so, dass sie nicht mehr übereinander stehen, sondern nebeneinander. Dies bewerkstelligen Sie, indem Sie unter dem Button Fenster die allgemeinen Einstellungen wählen. Dort setzen Sie dann einen Hacken bei der Option Horizontal. Diese Einstellungen sind nur kosmetischer Natur und sind jedem selbst überlassen.

So dürfte Ihr Fenster vorher ausgesehen haben:











 Und so danach:













Nun können Sie unter den Allgemeinen Einstellungen Ihren Lebensbalken verändern, sodass es in Ihrem Interface etwas schöner aussieht. Dazu wählen Sie unter Indikatoren den Mehr-Button neben den Lebensbalkeneinstellungen. Hier setzen Sie einen Hacken in alle drei Kästchen.
Hierbei handelt es sich nur um einen kosmetischen Aspekt, welchen Sie auch weglassen können, falls Sie daran keinen Gefallen finden.

Vorher:







Danach:








Wenn Sie jetzt alles nach Ihren Vorstellungen eingerichtet haben, können wir uns mit den primären Funktionen von Vuhdo befassen.

Wo ist er hin??

Sicher wissen Sie als Heiler, dass es schwierig ist Spieler ihrer Gruppe zu heilen, die außer Reichweite sind. Und genau hierfür bietet Vuhdo eine Lösung. Das Addon bietet Ihnen nämlich die Funktion, die Spieler mit kleinen Pfeilen zu markieren, die 'out of range' sind. Dabei wird -sobald Sie sich zu weit von dem Spieler wegbewegen- ein kleiner Pfeil sichtbar welcher Ihnen die Richtung zeigt, in die Ihr Mitspieler verschwunden ist. Durch die Grundeinstellungen wird ihnen die Position Ihres Targets durch einen Mouseover angezeigt. Genügt Ihnen das nicht, können Sie auch einen kleinen Pfeil aktivieren, welcher automatisch und ohne Mouseover erscheint. Natürlich sollten sie jetzt nicht jedem Spieler in einem 25er Raid nachlaufen um diese zu heilen. Dazu ist es wichtig zu wissen, dass in Ihrem Vuhdo-Addon die verschiedenen Gruppen 1-5 von oben nach unten gestaffelt sind, und Sie dadurch eine klare Aufteilung  der Zielgruppen erhalten.















Und so geben Sie die Richtung an:

Hierzu wählen Sie wieder die Option 'Fenster' in Ihrem Menü aus. Nun betätigen sie die Option Hot-Icon. Wenn Sie das getan haben sollte dieses Bild auf Ihrem Bildschirm erscheinen.




Nun wählen Sie bei Slot 6 den Richtungspfeil aus. Haben Sie das getan, sollte im Charakterfenster Ihres Mitspielers ein Pfeil erscheinen, falls dieser außer Reichweite ist.

So sieht es nun aus wenn man in Reichweite ist:










Und so sieht es außerhalb aus:









Um jedoch einen großen Laufaufwand zu verhindern, markieren wir nun die Rollen der einzelnen Spieler an den Gruppen. Dazu wählen Sie die Allgemeinen Einstellungen und dort wiederum die Indikatoren. Jetzt wählen sie unter dem Spezialpunkt das Rollen-Icon aus.

























Nun können Sie ihre Laufwege optimieren, da Sie auf einen Blick sehen, ob Heiler, Tank oder DD's aus Ihrer Reichweite laufen.


So sehen die verschiedenen Rollen-Icons aus:

















Natürlich ist diese Funktion auch besonders praktisch, falls sie als Tank-Heiler eingesetzt werden.


Hot-Icons

Natürlich kann man bei den Hot-Icons noch so manch anderes einstellen, wie z.B. die Anzeige von Hots und Buffs. Hierzu wählen sie für jeden Slot einen Buff oder Hot aus welchen Sie angezeigt bekommen sollen. Die Buffs werden nun in verschiedenfarbigen Kästchen auf den Charakterfenstern angezeigt.


Als Beispiel der Heil-Druide:

























Ohne Hots:














Mit Hots (1.Verjüngung,2. Verjüngung, Wildwuchs, Nachwachsen):













Natürlich wird dabei auch der Cooldown des jeweiligen Hots oder Buffs angezeigt.

Extrawürste, äh Gruppen

Nun ist es Ihnen möglich eine gesonderte Gruppe zu erstellen, welche nur aus Spielern ihrer Wahl besteht. Hierbei können Sie z.B. -falls Sie ein Tank sind- die Heiler in ein Extrafenster schalten um Ihren Abstand zu koordinieren. Oder als Heiler können Sie wiederum die Tanks gesondert setzen. Dazu wählen Sie den Move-Button auf Ihrer Schaltfläche aus. Nun erstellen Sie eine neue Gruppe.


















--------------------------->    ----------------------------->






















Nun wählen Sie im oberen Bereich 'Spezial' aus und im unteren Bereich Privat-Tanks. Das tun Sie unabhängig davon, ob ein Tank, Heiler oder DD in die Gruppe kommt. Nun wählen Sie in Ihrem normalen Menü das Fenster 'Zauber' an. Hier müssen Sie nun ein Tastenkürzel für den Befehl Menü auswählen. Wenn das getan ist können Sie den Charakter, welchen Sie gesondert setzen wollen, mit diesem Tastenkürzel anklicken. Somit rufen Sie das externe Menü zur Gruppeneinstellung auf.
Nun erscheint dieses Bild:



















Hier wählen Sie nur noch das Kästchen Privat-Tank aus und der Spieler ist gesondert in Ihrer Privat-Tankgruppe zu sehen.


Viel Spaß damit euer Shuwy

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen